- zueinander halten
- D✓zu|ei|n|ạn|der|hal|ten, zu|ei|n|an|der hạl|ten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
zueinander halten — zu·ei·nạn·der hal·ten; hielten zueinander, haben zueinander gehalten; [Vi] <Personen> halten zueinander zwei oder mehrere Personen helfen und unterstützen sich gegenseitig … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zueinander halten — zu|ei|nạn|der dür|fen, zu|ei|nạn|der fin|den, zu|ei|nạn|der hal|ten usw.: ↑zueinander … Universal-Lexikon
zueinander — zu·ei·nạn·der Adv; eine Person / Sache zu der anderen (drückt eine Gegenseitigkeit aus): Seid nett zueinander! ↑zueinander finden ↑zueinander halten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
halten — V. (Grundstufe) etw. mit der Hand gefasst haben, nicht loslassen Synonym: festhalten Beispiele: Kannst du bitte die Schlüssel halten? Sie hält ihren Sohn an der Hand. halten V. (Aufbaustufe) bestimmte Regeln befolgen, sich nach etw. richten… … Extremes Deutsch
zueinander — zueinander:z.halten:⇨zusammenhalten(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Regulus regulus — Wintergoldhähnchen Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Wintergoldhähnchen — (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Wintergoldhänchen — Wintergoldhähnchen Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Bisamochse — Moschusochse Moschusochsen in typischer Verteidigungsstellung Systematik Überordnung: Laurasiatheria … Deutsch Wikipedia
Moschusochse — (Ovibos moschatus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia